Nach längerer Baupause geht es jetzt wieder in die Planung. In diesem Jahr wollen wir die Garage und den Hof fertigstellen. Deshalb sind wir gerade in der Angebotsphase mit diversen Garagenherstellern. Die ersten Erfahrungen machen klar, warum es schön ist, wenn man nicht bauen muss. Insbesondere die Vertriebe der Stahlgaragen sind extrem aufdringlich. Es ist echt interessant, was die einem erzählen wollen. Die sind alle zum Zeitpunkt des Telefonates "rein zufällig in der Nähe" und können quasi sofort vorbeikommen. Betongaragen sind auch völlig out. Macht heute keiner mehr. Wahrscheinlich sind die Internetseiten der Betongaragenhersteller nur noch nicht abgeschaltet worden, weil keiner mehr da ist. Immerhin waren die Kontakte und Internetrecherchen zu einem gut: Das Thema Stahl ist durch.
Die Kontakte zu Beton sind wesentlich seriöser. Wir schwanken jetzt zwischen einer Betongarage, einem Holzständerbauwerk auf Bodenplatte oder der massiven Variante mit ordentlich Eigenleistung.
In diesem Jahr soll es noch mal ordentlich rucken, der Wunsch nach der Fertigstellung ist schon groß...
Wir sind eingezogen: In unser FingerHaus AVEO 412 mit Flachdachgiebel und Eingangserker. Hier berichten wir über unsere subjektiven Erfahrungen (Freud und Leid, wie im wahren Leben: oft dicht beieinander) im Zusammenhang mit unserem Bauvorhaben.
Gesamtzahl der Seitenaufrufe
Samstag, 12. Januar 2013
Es geht wieder los: Garagenplanung
Dienstag, 1. Januar 2013
Abonnieren
Posts (Atom)